soniccatch
Der soniccatch stellt eine bahnbrechende Entwicklung im Bereich der industriellen Partikelmessung dar.
Als High-Tech-Produkt nutzt er Ultraschallfelder, um ein virtuelles Probenvolumen in Suspensionen zu schaffen. Auf diese Weise werden Partikel gezielt einer Sonde präsentiert und ermöglichen präzise In-line Messungen in Echtzeit direkt im Prozess. Ein neuartiger Ansatz, der die Industrie dabei unterstützt, wertvolle in-line Daten zu generieren und auf zeitaufwändige Probenentnahmen zu verzichten.
Mit soniccatch erhalten unsere Kunden prozessrelevante Informationen in Echtzeit, direkt vor Ort. Dank vielfältiger Schnittstellen kann er nahtlos in Prozessleitsysteme integriert werden.
Erobern Sie die Zukunft der Partikelmessung mit soniccatch und erleben Sie die Effizienz, Präzision und Innovation, die Ihr industrieller Prozess verdient.
Alle unsere Produkte können auf Kundenwunsch in ein Industriegehäuse eingebaut und direkt in Ihren Prozess integriert werden.
Vorteile
- Echtzeitdaten im laufenden Prozess (in-line & real-time)
- Prozesskontrolle und -steuerung ermöglicht
- Vielfältige Schnittstellen zur Verbindung mit Prozessleitsystemen
- Kontinuierliche Qualitätskontrolle
- Ununterbrochener Prozessablauf ohne Unterbrechung
- Keine Probenahme erforderlich
- Keine Beeinflussung durch Probentransport
- Keine Verzögerung für "historische" Labormessungen
- Kein Ertragsverlust bei kleinvolumigen Prozessen
- Minimiert potenzielle Sicherheitsrisiken (Hitze, Ätzstoffe, Infektionen)
Anwendungsgebiete
- Schwebstoffe wie Kristalle, Zellen, Öltröpfchen etc.
- Vielseitige Anwendbarkeit in verschiedenen Flüssigkeiten
- Partikeldurchmesser: 1 μm bis einige hundert μm
- Partikeltrennung bei gleicher Dichte
- Getrennte Erfassung von Partikeln und Trägerflüssigkeit direkt hintereinander möglich
- uvm.
Verfügbare Add-Ons
Typ L
Typ-L AD-25 mm
Typ-L AD-35 mm
uvm.*
Typ C
Typ-C AD-19 mm
Typ-C AD-25 mm
uvm.*
* Neben den aufgeführten Größen bieten wir auch
individuelle Größen nach Kundenwunsch an.
Anwendungsbeispiele
soniccatch Animation
Content from Youtube can't be displayed due to your current cookie settings. To show this content, please click "Consent & Show" to confirm that necessary data will be transferred to Youtube to enable this service. Further information can be found in our Privacy Policy. Changed your mind? You can revoke your consent at any time via your cookie settings.
Die Animation zeigt die Wirkungsweise vom soniccatch. Die Sonde – zu Begin ohne soniccatch – misst in der Flüssigkeit. Das Messsignal (in dem Fall ein Raman-Signal) ist vorhanden, aber nicht sehr stark. Nachdem der soniccatch integriert und die Sonde in das Add-On geschoben wurde, werden die Teilchen vom soniccatch gefangen und das Messignal ist wesentlich verbessert.
Bereit für zuverlässige Prozesskontrolle?
Kontaktieren Sie uns jetzt!